Skip to main content

Als DÄNISCHES BETTENLAGER in Deutschland zu JYSK wurde

Datum:

Author: Michael Rotermund, Head of Communications Germany

Kategorie: Strategy

 Am 27. September 2021 wurde die wohl größte Unternehmenstransformation im deutschen Einzelhandel abgeschlossen. An diesem Tag änderte DÄNISCHES BETTENLAGER seinen Namen zu JYSK.

Project plan
Der Projektplan für das Rebranding-Projekt

Das Rebranding des mit Abstand größten Ländermarktes von JYSK bedeutete nicht nur den Wechsel von über 950 deutschen Store-Fassaden in nur sieben Wochen.

Dazu gehörte auch der Austausch von vielen Tausend Logos an allen Touchpoints im Unternehmen bis hin zu Namensschildern, Kugelschreibern und Luftballons, die Einführung neuer Firmenkleidung für mehr als 7.000 Mitarbeiter und die Anschaffung von 50.000 neuen Einkaufskörben mit dem JYSK-Logo.

Das Rebranding-Projekt mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 250 Millionen Euro beschränkt sich dabei nicht nur auf die Namensänderung – auch zahlreiche Systeme, Konzepte und Technologien, mit denen JYSK weltweit bereits sehr erfolgreich ist, werden implementiert.

„Wir wollen uns weiterentwickeln und in den nächsten Jahren auf 1.150 Filialen in Deutschland expandieren. Darüber hinaus werden auch Themen wie Nachhaltigkeit und modernste Technik eine große Rolle spielen“, sagt Christian Schirmer, Country Manager bei JYSK Deutschland.

Reichweitenstarke Kampagne und großartige Angebote

Der Abschluss des Rebrandings wurde unter anderem durch eine reichweitenstarke Kampagne im TV mit mehr als 480 Millionen Zuschauerkontakten und online mit mehr als 300 Millionen Nutzerkontakten unterstützt. Und mit mehr als 670 Veröffentlichungen in deutschen Medien bundesweit war das Rebranding-Projekt die am weitesten verbreitete Story des Unternehmens überhaupt.

25 Millionen Prospekte mit großartigen Angeboten wurden am 26. September an deutsche Haushalte verteilt

Mit dem Rebranding werden die skandinavischen Wurzeln bei JYSK noch deutlicher. Denn das Wort „jysk“ bedeutet, dass jemand von der dänischen Halbinsel Jütland kommt – und die Jütländer gelten als besonders fleißig, bodenständig und zuverlässig.

„Genau diese Werte und Einstellungen sind zentral für die JYSK-Kultur. Und mit unserem Rebranding können wir dies jetzt noch deutlicher nach außen kommunizieren“, sagt Christian Schirmer.

Das Projekt in Zahlen in dieser Infografik:

Infografik Rebranding
Die Zahlen beziehen sich nur auf Deutschland, nicht auf JYSK gesamt

  

Latest news

Mehrere Leute stehen hinter einem Kassentresen und halten ein Plakat in der Hand. Im Hintergrund ist der Schriftzug "Hallo Aue" zu lesen.

Der JYSK-Expansions-Code

- 7-1-7-10-88: Nein, hierbei handelt es sich nicht um einen Teil einer fragwürdigen Telefonnummer, bei der man lieber nicht das Gespräch annehmen sollte. Sondern: um die Expansionsbilanz von JYSK Deutschland in diesem Geschäftsjahr. Was sich genau hinter den Zahlen verbirgt – GOJYSK verrät es euch.

Frankenberg

Deutschland bereitet sich auf die Umstellung von 900 weiteren Stores auf Unified Commerce vor

- Am 11. Juni 2025 fiel der Startschuss: Seitdem werden die JYSK Stores in Deutschland schrittweise an das Unified Commerce (UC)-System angebunden. Und wie kommt das neue System an? GOJYSK hat drei Filialleiter befragt.

Zwei Männer in JYSK-Kleidung machen ein Selfie und lachen in die Kamera

Dennis und Julian live on stage

- JYSK und Ausbildung? Hier sind die zwei Education Consultants Dennis und Julian die perfekten Ansprechpartner – nicht nur intern, sondern auch extern. Das bedeutet: Auf die zwei Consultants warten immer wieder neue spannende Formate, in denen sie JYSK als Ausbilder präsentieren. Und das manchmal unter ganz besonderen Umständen.

Kommentar hinzufügen

Denk dran, freundlich zu bleiben :)

About JYSK

Careers

JYSK Head Office