Skip to main content

Unified Commerce: Der Traum eines ganzen Jahres wird bald Realität

Datum:

Author: Anders Græsbøll Buch, Communications Consultant, JYSK

Kategorie: Seamless Cross Channel

Die Customer Journey der Kunden hat sich seit dem Start des ersten JYSK-Onlineshops im Jahr 2010 stark verändert. Unified Commerce ist die Antwort von JYSK auf diese Entwicklung. Bald werden viele neue Funktionen unseren Kunden zu einem noch nahtloseren Einkaufserlebnis verhelfen.

Screenshot
Screenshot vom neuen IT-System

2010 startete JYSK den ersten Onlineshop in Dänemark. Zu dieser Zeit waren Online und Stores zwei verschiedene Vertriebskanäle. Seitdem hat JYSK Onlineshops in allen Ländern und mit vielen Funktionen etabliert und es war klar, dass die beiden Vertriebskanäle kombiniert werden sollten, um die Kundenbedürfnisse bestmöglich zu erfüllen.

Aus diesem Grund wurde das Unified Commerce-Projekt gestartet und das Ergebnis der damit verbundenen Arbeit bald sichtbar. Die Einführung beginnt in diesem Frühjahr mit vielen Vorteilen für Mitarbeiter und Kunden. Das erste Land wird Dänemark sein, dann Finnland und in einigen Jahren werden alle 28 JYSK-Länder über alle neuen Funktionen verfügen.

„Die Kundenerwartungen haben sich stark verändert und werden sich weiter ändern. Aus diesem Grund haben wir uns darauf konzentriert, die Kundenbedürfnisse für ein nahtloses Shopping-Erlebnis, ob Online, in unseren Stores und in unseren Customer Service-Centern bestmöglich zu erfüllen. Es spielt keine Rolle, ob Kunden in Stores oder Online einkaufen, solange sie bei JYSK einkaufen “, so Niels Veien, Executive Vice President Customer Experience, Digital & Business Development.

Fortgeschrittenere Kunden

Für mehr Flexibilität waren eine neue IT-Plattform und ein neuer Point of Sale erforderlich. Unified Commerce ermöglicht es unseren Kunden, sich überall und über alle Touchpoints und Kanäle hinweg inspirieren und informieren zu lassen, zu kaufen, zu stornieren, Bestellungen abzugeben und Umtausche abzuwickeln.

Darüber hinaus werden alle Funktionen auch auf Smartphones in den Stores verfügbar sein. Auf diese Weise kann beispielsweise eine Bestellung im Matratzenbereich starten und an der Kasse beendet werden oder der gesamte Kaufvorgang am Telefon stattfinden.

Unsere Kollegen in den Stores können auch reine Online-Produkte verkaufen und Änderungen an einer Online-Bestellung vornehmen. Das neue IT-System wird zudem viel zuverlässiger, wenn Lieferzeiten überprüft werden müssen oder um zu sehen, wann Produkte, die nicht vorrätig sind, wieder verfügbar werden, um nur einige Vorteile zu nennen.

„Die Customer Journey ist komplex und besteht aus vielen Kontaktpunkten, und man kann Kunden an allen Kontaktpunkten der Reise gewinnen und verlieren. Wir haben verstanden, wie wichtig es ist, alle Touchpoints zu vereinen und noch besser zusammenarbeiten zu lassen “, so Niels Veien.

Highlights der neuen Funktionen

  • Alle Funktionen der Kasse sind auf Smartphones verfügbar. Zum Beispiel ist es möglich, eine Bestellung telefonisch im Matratzenbereich zu starten und an der Kasse oder am Telefon abzuschließen.
  • Es ist möglich, reine Online-Produkte zu verkaufen und Kunden dabei zu helfen, Änderungen an einer Online-Bestellung im Store vorzunehmen.
  • Kunden in Stores können dieselben Lieferoptionen wie Online-Kunden auswählen. Im Allgemeinen wird die Bearbeitung von Bestellungen viel flexibler sein, wodurch Kunden schneller eine Bestellung abholen können. Der Lagerbestand kann für OOPUS-Bestellungen verwendet werden.
  • Es stehen viel zuverlässigere Daten als vorher zur Verfügung, um zu sehen, wann ein Produkt, das nicht vorrätig ist, wieder geliefert werden kann.
  • Wenn ein Kunde einen Store besucht und vor einem Kauf aber Bedenkzeit benötigt, kann er ein Angebot per E-Mail erhalten. In der Mail kann er sich dann direkt von zu Hause aus einloggen und die Bestellung abschließen. Der Umsatz wird dem jeweiligen Store zugeschlagen.

 

Latest news

Frankenberg

Deutschland bereitet sich auf die Umstellung von 900 weiteren Stores auf Unified Commerce vor

- Am 11. Juni 2025 fiel der Startschuss: Seitdem werden die JYSK Stores in Deutschland schrittweise an das Unified Commerce (UC)-System angebunden. Und wie kommt das neue System an? GOJYSK hat drei Filialleiter befragt.

Zwei Männer in JYSK-Kleidung machen ein Selfie und lachen in die Kamera

Dennis und Julian live on stage

- JYSK und Ausbildung? Hier sind die zwei Education Consultants Dennis und Julian die perfekten Ansprechpartner – nicht nur intern, sondern auch extern. Das bedeutet: Auf die zwei Consultants warten immer wieder neue spannende Formate, in denen sie JYSK als Ausbilder präsentieren. Und das manchmal unter ganz besonderen Umständen.

Team Leader Operation, Torben Thisgaard celebrate 40 year anniversary

40 Jahre bei JYSK: „Hier habe ich einige meiner besten Freund:innen kennengelernt“

- Am 29. Juli 2025 feiert Torben Thisgaard sein 40-jähriges Jubiläum bei JYSK. Heute arbeitet er als Team Leader Operation im Distribution Centre Uldum (DCU), Dänemark. Seine Karriere bei JYSK begann jedoch bereits im Alter von 18 Jahren auf Seeland.

Kommentar hinzufügen

Denk dran, freundlich zu bleiben :)

About JYSK

Careers

JYSK Head Office