Skip to main content

JYSK-Trends beziehen sich auf neue Lebensweisen

Datum:

Author: Lisette Købsted-Nielsen, Communications Consultant

Kategorie: Product Assortment

In dieser Serie erhältst du einen Einblick in die Arbeit, die hinter der Entstehung von JYSK-Produkten steckt. Angefangen beim ersten Farbmuster bis hin zum fertigen Produkt. Dies ist der erste Artikel  der 4-teiligen Reihe.

Die Vase ULF
Die Vase ULF

Die Vase ULF stammt aus dem neuen JYSK-Trend „Belonging“. Wenn die Vase in unsere Stores kommt, liegt bereits eine 2-jährige Reise hinter ihr. 

Es ist wieder diese ganz besondere Zeit: der große Übergang von In- zu Outdoor. In dieser Zeit finden auch viele neue Produkte ihren Weg in die Stores – und in unser Zuhause. Zu diesen Neuheiten gehört auch die Vase ULF. 

Die ersten Schritte zur Vase ULF wurden vor zwei Jahren gemacht. Damals begann die Abteilung Range & Design damit, den neuen JYSK-Trend „Belonging“ zu definieren. Und das ist auch die Hauptaufgabe der Abteilung: neue Trends zu entdecken und für JYSK zu definieren. Aber wie funktioniert das eigentlich? Die Kolleg:innen sehen sich weltweit Wohntrends an, die auf den verschiedensten Wohnbedürfnissen basieren. Das tun sie unter anderem  auf Reisen, Messebesuchen und Online-Plattformen. 

Der Definitionsprozess beginnt damit, Bewegungen und Trends Schlagworten zuzuordnen.  

„Wir haben im Januar 2021 begonnen, am Trend 'Belonging' zu arbeiten. Hier sind wir mit Worten wie 'Crafted Wellness', 'DIY Priorities' und 'Vintage, Mend & Repair' gestartet. Aber der Prozess der Inspiration für Trends ist endlos. Wir müssen also ständig über die gesellschaftlichen Bedürfnisse und Lebensweisen im Bilde sein“, erklärt Rikke Blæsild, Range & Design Manager bei JYSK.

skandinavische DNA als Leitbild

Bei der Definition neuer Trends gibt es vieles zu beachten. Daher braucht Range & Design einen Leitgedanken. Schließlich muss das Team rund um Rikke bei allen Trends am Ball bleiben. 

„Wir recherchieren viel, wenn wir Trends definieren. Es gibt alle Arten von Input mit vielen verschiedenen Trendrichtungen in unserer Forschung. Also lassen wir uns von der skandinavischen DNA – also den Farben und Formen – inspirieren und leiten. Denn nur so bleiben wir unserer Marke treu", sagt Rikke.

„Wir springen nicht auf den Zug der schnellen Trends“

Die skandinavische DNA ist einer der großen Erfolgsfaktoren. Doch: Auch die Bedürfnisse der Kund:innen spielen eine wichtige Rolle. 

„Wir müssen Trends definieren, mit denen sich unsere Kund:innen identifizieren können. Gleichzeitig müssen wir sicherstellen, dass wir nicht auf schnelle Trends aufspringen. Der Prozess der Umwandlung eines Trends in ein Produkt ist lang. Daher müssen wir an langfristigen Trends festhalten. Nur so können wir sicherstellen, dass unsere Kund:innen unsere Produkte zwei Jahre nach Definition des Trends immer noch kaufen möchten“, erklärt Rikke.

gehörender Trend
Der neue JYSK Trend "Belonging".

Den nächsten Schritt vorbereiten

Sechs Monate nachdem der Trend „Belonging“ die ersten Schlagworte erhalten hat, überreicht Team Range & Design seine Trends an die Einkäufer:innen.

„Im Briefing skizzieren wir Farben und Formen sowie Gefühle und Bedürfnisse in der Gesellschaft, auf die sich die Trends beziehen. Wir geben aber auch konkrete Beschreibungen für jeden Trend in jeder Produktkategorie weiter. Dann wissen die Einkäufer:innen genau, wie der nächste Schritt aussieht“, sagt Rikke.

Latest news

Mehrere Leute stehen hinter einem Kassentresen und halten ein Plakat in der Hand. Im Hintergrund ist der Schriftzug "Hallo Aue" zu lesen.

Der JYSK-Expansions-Code

- 7-1-7-10-88: Nein, hierbei handelt es sich nicht um einen Teil einer fragwürdigen Telefonnummer, bei der man lieber nicht das Gespräch annehmen sollte. Sondern: um die Expansionsbilanz von JYSK Deutschland in diesem Geschäftsjahr. Was sich genau hinter den Zahlen verbirgt – GOJYSK verrät es euch.

Frankenberg

Deutschland bereitet sich auf die Umstellung von 900 weiteren Stores auf Unified Commerce vor

- Am 11. Juni 2025 fiel der Startschuss: Seitdem werden die JYSK Stores in Deutschland schrittweise an das Unified Commerce (UC)-System angebunden. Und wie kommt das neue System an? GOJYSK hat drei Filialleiter befragt.

Zwei Männer in JYSK-Kleidung machen ein Selfie und lachen in die Kamera

Dennis und Julian live on stage

- JYSK und Ausbildung? Hier sind die zwei Education Consultants Dennis und Julian die perfekten Ansprechpartner – nicht nur intern, sondern auch extern. Das bedeutet: Auf die zwei Consultants warten immer wieder neue spannende Formate, in denen sie JYSK als Ausbilder präsentieren. Und das manchmal unter ganz besonderen Umständen.

Kommentar hinzufügen

Denk dran, freundlich zu bleiben :)

About JYSK

Careers

JYSK Head Office