Skip to main content

Einführung von Unified Commerce nimmt Tempo auf

Datum:

Author: Anders Græsbøll Buch, Communications Consultant, JYSK

Kategorie: Seamless Cross Channel , Technology

Neuer PoS
Der neue Point of Sale wurde am 11. Mai vor Ladenöffnung in Nørresundby, Dänemark, getestet.

Der neue Point of Sale bringt viele neue Features mit sich. Und: Die Implementierung kommt gut und schnell voran.

„Ich freue mich wirklich darüber, dass es funktioniert. Daran besteht kein Zweifel!“

Kasper Horne Rasmussen
Store Manager bei JYSK Nørresundby, Kasper Horne Rasmussen

Kasper Horne Rasmussen, Store Manager im dänischen Nørresundby, ist am 11. Mai früher als sonst in den Arbeitstag gestartet. An diesem Donnerstagmorgen nutzte sein Store erstmals den neuen Point of Sale im Rahmen von Unified Commerce. Kaspers Stimme offenbarte, dass der Store Manager ganz schön aufgeregt war. 

Um 7 Uhr morgens begannen die Tests mit dem neuen System an der ersten Kasse. Hier wurde das System am Vorabend aktualisiert. Der Leitfaden wurde befolgt. Alle Testfälle wurden durchgespielt – und das mit Erfolg. Hierzu gehörten eine Bestellung mit anschließender Lieferung, ein direkter Einkauf mit Bargeld sowie das Drucken eines Preisschilds. 

„Es läuft perfekt“, sagte Kasper erleichtert.

Nach dem erfolgreichen Update der ersten Kasse stand nun auch den zwei anderen Kassen der Switch aufs neue System bevor. Dieser dauerte knapp 90 Minuten. Also perfektes Timing. Denn um 9.30 Uhr öffnete der Store für seine Kund:innen die Türen.  

HIGHLIGHTS des UPDATES 

  • Alle Funktionen aus dem Checkout werden auf Smartphones verfügbar sein. Beispielsweise wird es möglich sein, eine Bestellung telefonisch im Matratzenbereich zu starten und an der Kasse oder am Telefon abzuschließen.
  • Es wird möglich sein, Produkte ausschließlich online zu verkaufen und Kund:innen dabei zu helfen, Änderungen an einer Online-Bestellung im Store vorzunehmen.
  • Store-Kund:innen können die gleichen Lieferoptionen wählen wie Online-Kund:innen. Generell wird es eine wesentlich größere Flexibilität bei der Auftragsabwicklung geben, wodurch Kund:innen ihre Bestellung schneller abholen können. Der Lagerbestand kann für OOPUS-Bestellungen verwendet werden.
  • Viel zuverlässigere Daten, um zu wissen, wann ein nicht vorrätiges Produkt wieder geliefert werden kann.

Erster District komplett umgestellt

Aber nicht nur der Store in Nørresundby wurde an diesem Tag umgestellt, sondern auch der in Hjørring. Eine Woche später verfügten alle Stores im dänischen District Nordjütland über das neue System.  

„Aktuell arbeiten zwei Districte mit dem neuen System – einer in Dänemark und einer in der Türkei. Wir wollen die Implementierung beschleunigen. Noch vor den Sommerferien wird die Mehrheit der dänischen Stores über Unified Commerce verfügen. In der ersten Septemberwoche soll die Umstellung in Dänemark abgeschlossen sein", sagt Karsten Ellehauge Haag, Projektmanager, der an der Einführung von Unified Commerce arbeitet.

Nach Dänemark und der Türkei wird die Umstellung auf weitere JYSK-Länder ausgeweitet: Portugal, Spanien und Frankreich stehen als nächstes auf der Liste.

Um bestmöglich vorbereitet zu sein, trafen sich am 11. Mai mehrere Kolleg:innen aus ehemaligen Dänisches-Bettenlager-Ländern im JYSK Store in Vejle. Hier erhielten sie eine erste Einführung ins System. 

„Wir bereiten bereits die nächsten Länder vor, sodass hoffentlich bald alle JYSK Stores die Vorteile des neuen Systems nutzen können“, sagt Karsten.

Neuer PoS
Kasper (links) und Retail Store Supporter Allan Thomsen

Aufregung und spannung 

„Ich bin wirklich ein Fan davon!“

Nur eine halbe Stunde nach Storeöffnung spricht der erste Kollege Kasper Horne Rasmussen aufs neue System an. 

„Ich bin schon lange bei JYSK. Deshalb habe ich die vorherige Point-of-Sale-Umstellung miterlebt. Natürlich weiß man, dass das Update vieles verbessert. Trotzdem ist man vorher immer aufgeregt und macht sich Sorgen über mögliche Probleme. Im neuen System sehe ich wirklich viele Vorteile: Man kann Bilder der Produkte sehen, OOPUS-Bestellungen in Click & Collect umwandeln und Belege ablegen“, sagt Kasper.

Latest news

19 Menschen sitzen in einem Ruderboot, eine weitere Person steht auf dem Boot. Viele der Menschen lachen und strecken ihre Ruder in die Höhe

Wenn skandinavische Drachen über die Förde paddeln

- Welcome back: Am 12. Juli feierte das Drachenbootrennen nach zehn Jahren seine Rückkehr auf die Flensburger Förde. 52 Unternehmen sowie Vereine aus Flensburg und Umgebung stellten sich der Herausforderung – und das alles für den guten Zweck. Auch 19 JYSK-Kolleg:innen trauten sich aufs Wasser und machten ihrem Teamnamen alle Ehre.

David Pap-Albert is new Logistics Director at DC Ecser

David Pap-Albert ist neuer Logistics Director im DC Ecser

- Ziel des neuen Logistics Director ist der Aufbau eines engagierten Teams und einer noch flexibleren Logistik.

Ein Mann mit kurzen Haaren und JYSK-Poloshirt steht neben einem VW Polo

Achtung: Store Manager:innen auf der Überholspur

- Wertschätzung zeigt sich in den verschiedensten Formen – und manchmal fährt sie gar auf vier Rädern vor. Kurzum: Acht Store Manager:innen haben Anfang Juli einen eigenen Dienstwagen erhalten. Was genau dahintersteckt – GOJYSK war bei den Übergaben dabei.

Kommentar hinzufügen

Denk dran, freundlich zu bleiben :)

About JYSK

Careers

JYSK Head Office