Skip to main content

Der Name JYSK: eine 42 Jahre lange Reise

Datum:

Author: Johanne Sandal Nissen, Communications Coordinator, JYSK

Kategorie: History

Lars Larsen
Lars Larsen und seine Frau Kris vor dem ersten JYSK Store in Dänemark 1979.

Das Rebranding in Deutschland geht in die finale Phase: Diesen Monat wird DÄNISCHES BETTENLAGER zu JYSK. Das bedeutet auch, dass alle Stores weltweit denselben Namen tragen werden – nämlich JYSK. Aber wusstest du eigentlich schon, dass JYSK am Anfang ganz anders hieß? GOJYSK.com nimmt dich mit auf eine Zeitreise. 

Als Lars Larsen 1979 das Unternehmen gründete, war er vom damaligen Namen JYSK SENGETØJSLAGER (auf Deutsch: Jütländisches Bettenlager) überzeugt. Das Wort Lager ließ die KundInnen an eine Art Discounter und somit an supergünstige Preise denken. Und die Betten waren zu dieser Zeit das Hauptprodukt, das Larsen in seinem Geschäft anbot. Das Wort Jysk beschreibt Menschen, die von der Halbinsel Jütland kommen. Sie gelten als besonders vertrauenswürdig und tüchtig. Fertig war der Name. So beschreibt der JYSK-Gründer die Namensgebung in seiner Autobiographie. 

Doch Lars hatte die Rechnung ohne die Werbebüros gemacht: Denn viele von ihnen bestanden darauf, dass ein Unternehmensnamen nicht mehr als fünf Buchstaben haben dürfte. Erst nachdem Larsen ein Werbebüro gefunden hatte, das den langen Namen akzeptierte, eröffnete er seinen ersten Store im dänischen Aarhus. Und zwar unter dem Namen JYSK SENGETØJSLAGER. 

Später änderte der Gründer den Namen in JYSK. Gerade zu dieser Zeit verabschiedeten sich die Werbebüros von ihrer starren fünf-Buchstaben-Politik, wie Larsen in seinem Buch berichtet. 

Wie sagt man das? 

Germany
Lars Larsen vor dem ersten Store in Deutschland 1984. Dieser lag in der Neustadt in Flensburg. 

Als JYSK SENGETØJSLAGER in Dänemark immer bekannter und erfolgreicher wurde, entschied sich Lars Larsen in andere Länder zu expandieren. Das erste Ziel war Deutschland. Neues Land, altes Problem: der Name.

"Wir wussten, dass die Menschen in Deutschland nichts mit dem Wort Jysk anfangen können. Aber wir wussten auch, dass sie Dänemark mit hoher Qualität verbinden", erklärt Carl Erik Stubkier, der seit Stunde eins Teil des Marketing-Teams von JYSK war. 

Als dann der erste Store in Deutschland eröffnet wurde, entschied sich das Team rund um Lars aus dem JYSK ein DÄNISCHES zu machen. DÄNISCHES BETTENLAGER war geboren. 

Ein Name auf der ganzen welt 

Als der erste Store in Schweden 1991 eröffnet wurde, blieb das JYSK bestehen. Lediglich das SENGETØJSLAGER wurde übersetzt. So hieß das Unternehmen JYSK BÄDDLAGER. Diese Methode wurde für jedes weitere Land fortgeführt.  

“Als wir dann 2000 nach Polen gingen, überdachten wir die Namensgebung wieder. Uns wurde klar, dass wir nicht für jedes Land den Namen anpassen können", sagt Carl Erik. “In den meisten Ländern hatten wir ja bereits das JYSK im Namen. Deshalb machtes es einfach Sinn, alle Stores in JYSK umzubenennen."

Und mit dem Rebranding in Deutschland werden am 27. September etwa 970 neue, alte JYSK Stores hinzukommen. Dann werden alle mehr als 3.000 Geschäfte weltweit denselben Namen tragen – nämlich JYSK. 

JYSK

 

Latest news

Cotton

Wichtiges Ziel bei Baumwollprodukten erreicht

- Seit Anfang 2025 stammt die gesamte neue Baumwolle, die in den Textilprodukten verwendet wird, aus nachhaltigerem Anbau. Konventionelle Baumwolle wird hingegen nicht mehr zum Einsatz kommen.

Ali Türk, Logistics Director Homberg

Vorstellung Ali Türk, neuer Logistics Director im DC Homberg

- Ali Türk ist seit September Logistics Director im Logistikzentrum Homberg. Was er in seinen ersten Monaten bei JYSK erlebt hat, erzählt er im Interview mit GOJYSK.

Field visit

Kolleg:innen in 60 Stores zeigten dem Management, wie man glänzt

- In sechs Wochen besuchte das Führungsteam von JYSK rund 60 Stores in 15 verschiedenen Ländern, um Hunderte von Kolleg:innen zu treffen.

Dirkidirk 🥳🙌 JYSK 🙌🥳 LEIDER GEIL !!!👌🕺🏼✌️🕺🏼👌

Kommentar hinzufügen

Denk dran, freundlich zu bleiben :)

About JYSK

Careers

JYSK Head Office