Skip to main content
Textile

JYSK verpflichtet sich, den Klima-Fußabdruck der Textilindustrie zu reduzieren

Datum:

Author: Laura Roesgaard, Sustainability Communications Consultant , JYSK

Kategorie: Compliance and Quality , Sustainability , Strategy

JYSK schließt sich einer freiwilligen Branchenkooperation aus Dänemark an, die ein besonderes Ziel verfolgt: den ökologischen und klimatischen Fußabdruck der Textilindustrie zu verringern.

Zahlreiche Produkte von JYSK bestehen aus Textil. Daher ist der Beitritt ein weiterer Schritt Richtung nachhaltiger Rohstoffe und eine wichtige Erweiterung der bereits laufenden JYSK-Initiativen. 

Lars Ringtved
 Lars Ringtved Nielsen, Compliance & Quality Director.

„Wir arbeiten schon seit geraumer Zeit daran, mehr recycelte Materialien in unseren Produkten zu verwenden. Textilien sind ein wichtiger Bereich, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Zum einen stellen sie eine enorme Produktkategorie in unserem Sortiment dar. Zum anderen hat die Textilproduktion starke Auswirkungen auf Umwelt und Klima. Wir sehen die Branchenzusammenarbeit als ehrgeizig an – sowohl auf unsere eigene Strategie als auch die bevorstehende Gesetzgebung bezogen“, sagt Lars Ringtved Nielsen, Compliance & Quality Director.

Er hebt hervor, dass eine der Stärken der Zusammenarbeit darin besteht, dass sie sich aus Mitarbeiter:innen mit textilem Fachwissen zusammensetze, die alle ihre Kräfte aus verschiedenen Unternehmen bündeln, um zu einem gemeinsamen Ziel beizutragen.

Weitere Länder werden beitreten

Die dänische Zusammenarbeit ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen dem dänischen Umweltministerium, Wirtschaftsverbänden und  Unternehmen.

Ab 2023 wird die Zusammenarbeit auf Unternehmen aus Norwegen, Schweden und Finnland ausgeweitet.

JYSK wurde ausgewählt, Teil der Lenkungsgruppe der dänischen Sektorkooperation zu sein. Die Lenkungsgruppe genehmigt den Aktionsplan und die Unterziele, startet neue Initiativen und bewertet kontinuierlich, ob das Ambitionsniveau erhöht werden kann.

Unterstützung der EU-Vision

Die dänische Branchenkooperation möchte die Textilstrategie und -vision der EU-Kommission unterstützen und dazu beitragen, dass bis 2030 alle auf den EU-Markt gebrachten Textilprodukte langlebig, reparierbar und recycelbar sind. Darüber hinaus sollen sie zu einem Großteil aus recycelten Fasern bestehen, frei von gefährlichen Stoffen sein und unter Beachtung sozialer Rechte und der Umwelt produziert werden.

Das Ziel der dänischen Branchenkooperation: Bis 2030 sollen alle Kleidungsstücke und Textilien dänischer Unternehmen zu 40 Prozent oder mehr aus recycelten Materialien bestehen, davon mindestens 10 Prozent direkt aus Textilfasern recycelt. JYSK hat sich diesem gemeinsamen Ziel angeschlossen.

Latest news

JYSK is launching a new campaign about working in Logistics

Erhalte einen kleinen Einblick in das Leben in unseren Logistikzentren

- Eine neue Videokampagne von JYSK beleuchtet die vielen Möglichkeiten für Mitarbeitende in der Logistik.

A man (Rami Jensen) smiling for a photo

Update von unserem CEO

- Wir haben gerade unser Geschäftsjahr 2024/25 abgeschlossen und ich kann wirklich sagen, dass ihr alle fantastische Arbeit geleistet habt.

From Radomsko to Lelystad: Jaroslaw drives JYSK’s Next-Gen Distribution Centre

Von Radomsko nach Lelystad: Jaroslaw leitet das Next-Gen Distribution Center von JYSK

- Vor 11 Jahren begann Jaroslaw Sobczyk seine Karriere bei JYSK im Distribution Center im polnischen Radomsko. Nun stellt er sich einer neuen Herausforderung im niederländischen Lelystad. Hier wird JYSK 2027 ein hochmodernes Distribution Center eröffnen.

Kommentar hinzufügen

Denk dran, freundlich zu bleiben :)

About JYSK

Careers

JYSK Head Office