Skip to main content
Kristina

Von Brabrand nach Kanada mit JYSK

Datum:

Author: Anders Græsbøll Buch, Communications Consultant, JYSK

Kategorie: Careers & HR , Franchise

Wenn man international Erfahrungen machen möchte, ist das innerhalb von JYSK nicht unmöglich. Kristina Sørensen ist von ihrer Position im Head Office in Dänemark ins Head Office in Kanada gewechselt. Ihr Rat ist es, den Wunsch nach einem internationalen Abenteuer offen anzusprechen.

Als Kristina Sørensen das erste Mal von zu Hause weggezogen ist, ist sie nur drei Kilometer weitergezogen, ist aber in Randers, ihrer Heimatstadt, wohnen geblieben. Ihr nächster Umzug? 7483 Kilometer auf die andere Seite der Welt, nach Vancouver in Kanada. Die 27-Jährige wurde als Buying and Marketing Coordinator beim JYSK Franchise in Kanada angestellt.

Richtig angefangen hat das Abenteuer im Januar 2020, als Kristina nach jahrelangem Versuchen endlich das Visum zum Arbeiten und Leben in Kanada bekommen hat. Davor hat sie fünf Jahre lang in verschiedenen Positionen im Head Office in Brabrand gearbeitet. Sie erinnert sich noch gut an den Tag:

„Mir schießen noch die Tränen in die Augen, wenn ich darüber nachdenke. Es war so ein langer und harter Kampf. Als ich also mit dem Vertrag und dem Visum von der Arbeit nach Hause fuhr, war es eine Mischung aus Weinen und Lachen. Ich bin direkt zu meiner Mutter gefahren und wir haben erstmal eine Flasche Champagner geköpft,“ erzählt Kristina.

Kanada war erste WahlKristina in Kanada

Seit Kristina mit der Schule fertig ist, hat sie davon geträumt im Ausland zu leben und zu arbeiten. Mit einem Job bei JYSK, hat sie endlich einen Weg gesehen, diesen Traum zu verwirklichen. Beim Blick auf die Karte der Franchise-Länder, war früh klar, dass Kanada ganz oben auf der Liste steht.

„Trotz meines Drangs zu reisen, wollte ich gerne den Luxus haben, die Sprache zu sprechen. Und, ich spreche nur englisch und ein kleines bisschen deutsch. Es war mir wichtig mich in die lokale Gemeinschaft integrieren und ein Netzwerk aufbauen zu können. Außerdem ist Kanada unglaublich schön und hat vieles zu bieten,“ berichtet Kristina.

Dennoch ist es als Ausländer sehr schwer ein Visum für Kanada zu bekommen. Ein Visum gibt es grundsätzlich nur, wenn man entweder einen Universitätsabschluss hat oder die jeweilige Firma keinen ebenso qualifizierten Kanadier für einen Job findet.

Kristina hat keines dieser Kriterien erfüllt. Die einzige Option war es also sich für eine der limitierten Ein-Jahres-Genehmigungen zu bewerben, die häufig von Leuten genutzt werden, die in den Ski-Regionen arbeiten. Nach mehreren Jahren Hoffen und Bangen, hat es 2020 endlich geklappt.

Wanderungen auf die Bergspitzen

In Vancouver arbeitet Kristina im kanadischen Head Office daran, sicherzustellen, dass alle Filialen genügend Waren haben. In ihrer Freizeit und am Wochenende hat sie Zeit Kanadas Landschaften und Naturspektakel zu bereisen. Zwei ihrer engen Freunde aus Vancouver begeistern sich sehr für Wandern und Naturerlebnisse. Daher ist es nicht ungewöhnlich Kristina an einem Samstagmorgen auf einem Berg 1200 Meter über dem Meeresspiegel zu finden.

Sie lebt ihren Traum. Sogar ihr Großvater hat im Alter von 77 Jahren noch gelernt Instagram zu nutzen, um alle Bilder zu sehen, die Kristina postet.

Das ganze Abenteuer allerdings wäre nicht möglich gewesen, wenn Kristina nicht selbst hart dafür gearbeitet hätte. Ihr Rat an Kollegen und Kolleginnen, die auch davon träumen mal im Ausland zu arbeiten: Recherchiert gründlich, was ihr dafür tun müsst, wie schwierig es ist ein Arbeitsvisum zu bekommen und ob euch die Kultur gefällt, und dann redet mit euren Vorgesetzten.

„Wenn du alleine mit der Idee im Kopf rumläufst, kann dir niemand helfen. Und, wenn du einen Traum hast, der nicht umzusetzen ist, dann weißt du immerhin, dass es nicht geht. Manchmal ist es natürlich auch eine Frage des richtigen Timings, aber nur weil es vorher noch nicht passiert ist, heißt es ja nicht gleich, dass es nicht geht,“ sagt Kristina.

 

Kristina
In Kanada hat Kristina sogar als Model für einige Produktfotos fungiert.

 

Latest news

Inside JYSK Morocco store

Internationaler JYSK-Support für Marokko steht in den Startlöchern

- Mit Eröffnung des ersten marokkanischen Stores im April wagt JYSK erneut den Schritt in einen brandneuen Ländermarkt. Um einen erfolgreichen und reibungslosen Start hinzulegen, kommen erfahrene Mitarbeitende aus mehreren JYSK-Ländern zusammen, um in Retail und Logistik zu unterstützen.

Leadership and Values

Leadership und Values – JYSK Marokko bereitet sich auf die große Eröffnung vor

- Im April ist es soweit: Dann wird JYSK die ersten Stores in Marokko eröffnen – genauer gesagt in Casablanca. Doch bis dahin stehen für Team Marokko noch die Themen Leadership und Values auf dem Programm. Das Ziel: eine starke und erfolgsorientierte Unternehmenskultur zu schaffen.

Eine junge Frau und ein junger Mann in JYSK-Poloshirts stehen unter dem Schriftzug Ausbildung. Die Frau hebt den einen Arm in die Luft und lächelt. Der Mann nimmt eine Denkerpose ein.

Volle Power für die Profis von morgen

- Am 3. Februar ist die neue Azubi-Kampagne an den Start gegangen. Das Ziel: 275 neue Nachwuchskräfte für den Arbeitgeber JYSK zu begeistern. Wie das gelingen wird – das hat Mirco Herzog, Team Leader Education, GOJYSK.com erzählt.

Ani Was für eine schöne Story - die ist mir direkt unter die Haut gegangen :-) Ich wünsche dir ein wunderschönes Jahr, liebe Kristina! Mit vielen tollen und einzigartigen Eindrücken und Erinnerungen!
Bernhard Kulmer Welch mutige und tolle Entscheidung. Viel Erfolg, Spaß und ganz tolle Eindrücke in diesem Jahr. Genieße dieses Abenteuer!

Kommentar hinzufügen

Denk dran, freundlich zu bleiben :)

About JYSK

Careers

JYSK Head Office