Skip to main content

Zu Gast beim CMT-Meeting - Infos aus allererster Hand

Datum:

Author: Michael Rotermund, Head of Communications Germany

Kategorie: Careers & HR , People , Strategy

District Manager Johannes Mazzoccoli und Jennifer Schimpf waren die ersten Nicht-CMT-Mitglieder, die als Gäste beim monatlichen CMT-Meeting im Regional Head Office im Januar teilgenommen haben– ein spannender Tag! 

„Jennifer und ich haben vorher die Köpfe zusammengesteckt und uns gemäß der Agenda auf die Themen vorbereitet, die dort besprochen werden sollten“, so Johannes. „Ein wenig aufgeregt waren wir ja schon, in dieser Runde dabei zu sein. Aber die Kommunikation im Vorfeld war total nett und hat uns den Druck genommen“, so Johannes. 

Jennifer: „Zunächst hatten wir eine andere Erwartungshaltung dazu, wie man uns integrieren würde, beziehungsweise wir dachten, dass man uns vielleicht einfach nur ein paar wenige Fragen stellen würde. Umso angenehmer überrascht waren wir, als wir schnell feststellten, dass man uns als vollwertige Mitglieder auf Augenhöhe behandelt hat, was es uns auch deutlich einfacher gemacht hat, uns in die Runde einzubringen“. 

Das CMT mit Gästen
Von links: Alois Over (HR Director, Personnel and Labour Affairs), Jennifer Schimpf (District Manager), Miina Juntunen (Financial Manager), Christian Schmidt (Head of Retail), Tobias Linge (Head of Retail), Marc Lammerschmidt (Head of Retail), Johannes Mazzoccoli (District Manager), Charlotta Lindborg (Head of Human Resources), Christian Schirmer (Country Director Deutschland)

„Wir haben einen sehr guten Einblick bekommen, wie Entscheidungen getroffen werden, welche weitreichenden Hintergründe Entscheidungen oftmals haben und welche Faktoren dabei berücksichtigt werden. Es war super, dass wir dabei unsere Erfahrungen und Denkanstöße aus der „Retail-Praxis“ einbringen durften und damit Gehör fanden“, so Johannes. 

Jennifer: „Das Meeting hat uns ein großes Stück in unserer persönlichen Entwicklung weitergebracht, vor allem, weil wir so einbezogen wurden. Mit dem CMT ist wirklich ein Umgang auf Augenhöhe und unter Gleichen möglich. Allen weiteren Kandidat:innen möchten wir den Tipp geben: Seid authentisch und offen, nehmt aktiv an der Diskussion teil – ihr werdet euch gut aufgehoben fühlen.“

Die nächsten Gäste freuen sich schon... 


Am 15. Februar werden die District Manager Christian Tieben und Wolff Weinberg am nächsten Country Management Meeting teilnehmen. Mit welchen Erwartungen gehen sie in diesen Tag? 

Christian: „Ich erhoffe mir Einblicke in die künftige strategische Ausrichtung von JYSK und in unseren Umgang mit der globalen Situation und ihren vielen Herausforderungen. Gern auch Einblicke in größere Themen, die ich in meinen District mitnehmen kann.“ 

„Zur Vorbereitung werde ich bei meinen Mitarbeiter:innen Fragen sammeln und diese mitbringen. Ich finde es super, dass mir die Möglichkeit gegeben wird, eine Art „Bindeglied“ zwischen dem Regional Head Office und der Retail-Organisation zu sein. Im letzten Jahr hat sich ja schon viel getan: Arbeitsbelastung, Arbeitsmittel und -kleidung waren Themen, die vom Country Management Team angegangen wurden, was bei den Mitarbeiter:innen gut ankam. Ich bin gespannt, welche Entscheidungen ich aus dem Meeting mitnehmen kann“, so Christian weiter. 

Christian und Wollf freuen sich auf ihren Tag beim Country Management-Meeting im Februar
Christian und Wolff freuen sich auf ihren Tag beim Country Management-Meeting im Februar

Wolff: „Ich bin gespannt auf die Agenda, die wir ja vor dem Meeting bekommen werden und ich bin sicher, dass ich daraus eine Reihe von Themen und Fragen ableiten kann, die für mich und meinen District interessant sind. Ich denke, dass das Meeting einen guten Beitrag dazu leisten wird, Dinge besser zu verstehen – warum wann welche Tools eingeführt werden, und welche Hintergründe Entscheidungen haben.“ 

„Ich freue mich auch darauf, die CMT-Mitglieder näher kennenzulernen und bin gespannt, inwieweit meine Stimme bei den Diskussionen zählen wird. Generell finde ich es richtig gut, wie sich das Country Management Team seit einiger Zeit öffnet und nahbarer wird für die Organisation. Transparenz schafft Vertrauen. Ich freue mich auf den Tag!“, so Wolff.

Latest news

JYSK Romania celebrate Employer Award

Neuer Rekord: 21 JYSK-Länder feiern Arbeitgeber-Auszeichnungen

- Mehr JYSK-Länder als je zuvor haben eine Auszeichnung oder Zertifizierung als guter Arbeitgeber erhalten. In 21 Ländern wurden Arbeitgeberauszeichnungen und -zertifizierungen wie „Top-Arbeitgeber“, „Great Place to Work“ und „Inspirierender Arbeitsplatz“ verliehen.

Viele Kinder und zwei Erwachsene stehen in einem Fußballtor und jubeln

Von Torfestivals, Trainings und großen Träumen

- Auch in diesem Jahr hat JYSK Deutschland im Rahmen des Sponsoringprojekts „JYSK Sportstars“ Kinder- und Jugendteams sowie Mannschaften für Menschen mit Behinderung ausgestattet – und zwar mit neuen Trikots. Obwohl es bereits die fünfte Runde war, hielt das Projekt wieder tolle Überraschungen und Neuerungen bereit.

Man in a blue shirt and tie smiling

Lars-Kristian feiert 40 Jahre bei JYSK!

- Am 1. Juli 2025 feiert Retail Manager Lars-Kristian Koudal sein 40-jähriges Jubiläum bei JYSK. Als dienstältester Mitarbeiter bei JYSK Deutschland ist seine Karriere ein leuchtendes Beispiel für Engagement und eine tief verwurzelte Leidenschaft für den Einzelhandel.

Kommentar hinzufügen

Denk dran, freundlich zu bleiben :)

About JYSK

Careers

JYSK Head Office