Skip to main content

Zurück zu DBL – Neue „alte“ Kollegen stellen sich vor

Datum:

Author: Svenja Thiel, Communications Assistant JYSK Deutschland

Kategorie: Careers & HR , People

DÄNISCHES BETTENLAGER ist ein beliebter Arbeitgeber und das merkt man an den Mitarbeitern, die auch nach einer Auszeit gerne zu uns zurückkehren. Drei Kollegen, die zwischenzeitlich außerhalb des Unternehmens „frische Luft“ geschnappt haben, erzählen uns davon und was sie dazu bewegt hat, zurück zu kommen sowie über die Veränderungen, die hier auf sie warteten.

Christoph Hein
Christoph Hein

Christoph Hein, District Manager im Norden Deutschlands, war  über vier Jahre bei uns beschäftigt, bevor es ihn für etwa ein Jahr als Regionalleiter – mit Zusatzfunktion Assistenz der Vertriebsleitung – zu einem anderen Unternehmen zog. „Hier habe ich ein anderes Unternehmen und eine andere Kultur kennenlernen dürfen und habe mich persönlich nochmal weiterentwickelt“, berichtet Christoph. Doch im Endeffekt wusste er, was er an DÄNISCHES BETTENLAGER hatte, weshalb ihm eine Rückkehr alles andere als schwerfiel. „Ich habe mich dazu entschieden zurückzukehren, weil meine persönlichen Werte genau mit den Wertvorstellungen von DÄNISCHES BETTENLAGER zusammen passen. Im Vor allem haben mir meine Kolleginnen und Kollegen gefehlt, gerade die anderen District und Store Manager“, so Christoph. Auch die familiäre Atmosphäre und der Umgang untereinander ließen ihm die Entscheidung  nicht schwer f allen.

Seit seinem Austritt hat sich jedoch einiges verändert. Wir sind mit JYSK zusammengewachsen, neue Systeme wurden eingeführt und Strukturen geschaffen, an die sich Christoph erst einmal gewöhnen musste. Doch Christoph zieht positive Bilanz: „Die technischen Möglichkeiten sind auf einem besseren Niveau und wir haben  einen sehr großen Schritt in Richtung modernes Zeitalter gemacht. Zusätzlich hat sich im Bereich Mitarbeiterentwicklung einiges getan.“

Gunnar Interwies
Gunnar Interwies

Auch Gunnar Interwies fand nach einem Jahr seinen Weg zurück zu uns. Als Werkstudent 2017 im Space Management angefangen, zog es ihn in den Logistikbereich bei ORION in Flensburg, wo er im Rahmen seiner Bachelorarbeit sein Studium mit dem Schwerpunkt Supply-Chain Management erfolgreich abschließen konnte. Nun ist er seit einem guten halben Jahr wieder bei uns an Bord und fester Bestandteil des Teams Sales & Operations im E-Business. Zu DÄNISCHES BETTENLAGER kam er zurück, da er hier seine Interessen im Bereich E-Business und Logistik miteinander verbinden kann und ihm die Möglichkeit gegeben wird, seine Fähigkeiten noch weiter auszubauen. „Außerdem gefallen mir das skandinavische Arbeitsklima und natürlich die Nähe zu meinem Wohnort“, so Gunnar.

Auch für Gunnar hat sich in der Zeit zwischen Weggang und Wiedereinstieg einiges verändert, jedoch ganz klar zum Positiven, wie er berichtet: „Die wohl größte Veränderung ist die Gestaltung von One JYSK und damit der enge Kontakt zu Dänemark. Vieles wird jetzt auf Englisch umgestellt, was ich persönlich viel begrüße, da ich viel Freude daran habe, mich auf dieser Ebene weiter zu entwickeln“, berichtet Gunnar.

Marco Rosemann
Marco Rosemann

Auch Retail Manager Marco Rosemann hat sich nach 15 Jahren bei DÄNISCHES BETTENLAGER dazu entschieden, ein anderes Unternehmen kennenzulernen, und war als Regionalleiter bei Carglass beschäftigt. „Hier konnte ich viele neue Eindrücke im Bereich Leadership und einen guten Einblick in die Abläufe eines international aufgestellten Unternehmens gewinnen“, berichtet Marco. Nach seiner eineinhalbjährigen Auszeit ließ er sich dann doch vom Head of Retail John Czech für DÄNISCHES BETTENLAGER zurück gewinnen. Marco erzählt: „John konnte mich in einem Gespräch von den Neuausrichtungen überzeugen. Vor meinem Weggang waren im Unternehmen einige Abläufe für mich einfach nicht mehr zeitgemäß. Um sich im hart umkämpften Markt zu behaupten, ist Innovation einfach ein wichtiger Treiber. Die Strategie, die wir verfolgen, ist in meinen Augen genau die richtige.“

Auch Marco ist der Meinung, dass sich in der Zeit seines Ausstieges vieles zum Positiven geändert hat. „Wir sind auf dem Weg, ein modernes, internationales Unternehmen zu werden, was natürlich auch stetig Veränderungen mit sich bringt. Durch die Einführung von MYJYSK werden wir digital und stellen uns in den Abteilungen professionell auf“, so Marco.

Christoph, Marco und Gunnar sind wieder angekommen und wir wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg im Unternehmen!

Latest news

Mehrere Leute stehen hinter einem Kassentresen und halten ein Plakat in der Hand. Im Hintergrund ist der Schriftzug "Hallo Aue" zu lesen.

Der JYSK-Expansions-Code

- 7-1-7-10-88: Nein, hierbei handelt es sich nicht um einen Teil einer fragwürdigen Telefonnummer, bei der man lieber nicht das Gespräch annehmen sollte. Sondern: um die Expansionsbilanz von JYSK Deutschland in diesem Geschäftsjahr. Was sich genau hinter den Zahlen verbirgt – GOJYSK verrät es euch.

Frankenberg

Deutschland bereitet sich auf die Umstellung von 900 weiteren Stores auf Unified Commerce vor

- Am 11. Juni 2025 fiel der Startschuss: Seitdem werden die JYSK Stores in Deutschland schrittweise an das Unified Commerce (UC)-System angebunden. Und wie kommt das neue System an? GOJYSK hat drei Filialleiter befragt.

Zwei Männer in JYSK-Kleidung machen ein Selfie und lachen in die Kamera

Dennis und Julian live on stage

- JYSK und Ausbildung? Hier sind die zwei Education Consultants Dennis und Julian die perfekten Ansprechpartner – nicht nur intern, sondern auch extern. Das bedeutet: Auf die zwei Consultants warten immer wieder neue spannende Formate, in denen sie JYSK als Ausbilder präsentieren. Und das manchmal unter ganz besonderen Umständen.

Kommentar hinzufügen

Denk dran, freundlich zu bleiben :)

About JYSK

Careers

JYSK Head Office