Skip to main content

B2B meets Nordseeflair

Datum:

Author: Julia Rojahn, Communications Consultant Germany

Kategorie: People , Product Assortment , Strategy

Ohne Frage: Die Vorbereitungen auf die Urlaubsaison laufen in und rund um Sankt Peter-Ording auf Hochtouren. Damit Ferienwohnungen, Hotelzimmer & Co. bei den Gästen den besten Eindruck hinterlassen, haben die Touristiker:innen nochmal das ein oder andere Wohnaccessoire geshoppt – und zwar im Rahmen eines exklusiven B2B-Events im örtlichen JYSK-Store Anfang März.

Neun Menschen sitzen und stehen auf einer Treppe und lachen in die Kamera
Das JYSK-Team des Abends: Bianca, Stefanie, Feline und Laura (erste Reihe von links nach rechts) sowie Oliver, Alexander, Nils, Rateb und Christoph (zweite Reihe von links nach rechts).

Shoppen, snacken und schnacken*: Das hört sich doch nach einem echt guten Abend an. Das dachten sich auch knapp 80 B2B-Kund:innen aus Sankt Peter-Ording an der Nordsee, als sie diese außergewöhnliche Einladung von JYSK Deutschland in den Händen hielten. Und die führte sie am 3. März in den örtlichen Store.

Hier konnten sie ganz in Ruhe stöbern, die neusten Trends entdecken (und natürlich kaufen) und den ein oder anderen Snack genießen – und zwar ganz exklusiv nach Ladenschluss.

Zurück in den Fokus
Eine Frau in Mantel und steht an der Kasse. Eine junge Frau und ein Mann in JYSK-Kleidung lächeln sie an. Im Hintergrund stehen weitere Menschen in einer Schlange an
Full House: Innerhalb von zwei Stunden konnten 42 Bons verbucht werden.

Aber wieso war gerade Sankt Peter-Ording Schauplatz dieses ganz besonderen Events? Nun, Zufall ist die Wahl nicht. Denn: Obwohl hier gerade einmal 4.000 Menschen leben, ist der kleine Ort auf der Eiderstedt-Halbinsel ein wahrer Urlaubshotspot. So zählen die Beherbergungsbetriebe rund 2,6 Millionen Übernachtungen pro Jahr. „Deshalb verfügen wir in Sankt Peter-Ording über eine sehr solide B2B-Basis, die noch enormes Potenzial birgt“, erklärt Nils Nissen, B2B Consultant bei JYSK Deutschland und Organisator des Abends. „Wir wollten dieses Event zum einen nutzen um JYSK wieder mehr in den Fokus unserer B2B-Kund:innen zu rücken. Zum anderen wollten wir dem Store zeigen, welchen Impact B2B auf unsere Umsätze haben kann.“

Schau dir hier ein Video des Events an 

Durch Mehrwert Bindung stärken

Und dieser Impact war an diesem Abend deutlich zu spüren: Es wurde beraten, ver- und gekauft, was das Zeug hielt. Nach zwei Stunden Event konnten ganze 42 Bons verbucht werden – rekordverdächtig! „Uns war von Anfang an wichtig zu zeigen, dass wir ein starker und verlässlicher B2B-Partner sind, der auch die Bedürfnisse der Kund:innen kennt und auch Mehrwert schafft“, erklärt Nils. Daher sei das Thema Netzwerken bereits von Minute eins an sehr präsent gewesen. „Besonders die Touristiker:innen suchen untereinander den Austausch – und in Sankt Peter kennt man sich natürlich. Deshalb haben wir bereits in der Einladung das Thema angeschnitten, ganz nach dem Motto ‚Komm vorbei, hab einen netten Abend, tausche dich mit deinesgleichen aus und entdecke nebenbei die neusten Trends.‘ Das zahlt enorm auf die Kundenbindung ein“, sagt der B2B Consultant.

Wir wollten dieses Event zum einen nutzen, um JYSK wieder mehr in den Fokus unserer B2B-Kund:innen zu rücken. Zum anderen wollten wir dem Store zeigen, welchen Impact B2B auf unsere Umsätze haben kann. - Nils | B2B Consultant JYSK Deutschland 

Ein JYSK-Store mit großer Fensterfront von außen. Es ist bereits dunkel und das JYSK-Schild leuchtet.
Ein Schmuckstück an der Nordsee: Der JYSK Store in Sankt Peter-Ording weiß allein durch seine ganz besondere Optik zu überzeugen.

Und dieses Konzept kam bestens bei den Gästen an. Neben dem Netzwerkcharakter wahrscheinlich nicht ganz unschuldig daran: eine Goodie Bag mit Nackenstützkissen und 10 Prozent-Gutschein sowie ein Gewinnspiel. Und natürlich nicht zu vergessen: 10 Prozent auf alles, also in Summe knapp 17 Prozent Rabatt. Schließlich sparen B2B-Kund:innen generell sieben Prozent auf jeden JYSK-Einkauf. „Aus unserer Sicht war es ein super Abend. Auch das Feedback der Kund:innen war sehr positiv. Auffällig fand ich, dass die meisten Kund:innen wirklich die ganzen zwei Stunden da waren“, resümiert Nils. Und: „Ich wurde auch zwei-, dreimal gefragt, ob wir das jedes Jahr machen könnten.“

Also beste Voraussetzungen für eine langfristige B2B-Bindung im Urlaubsparadies an der Nordsee.

 

* Das Wort "schnacken" wird häufig in Norddeutschland genutzt und bedeutet so viel wie "ungezwungen und entspannt miteinander reden".

Latest news

Mehrere Leute stehen hinter einem Kassentresen und halten ein Plakat in der Hand. Im Hintergrund ist der Schriftzug "Hallo Aue" zu lesen.

Der JYSK-Expansions-Code

- 7-1-7-10-88: Nein, hierbei handelt es sich nicht um einen Teil einer fragwürdigen Telefonnummer, bei der man lieber nicht das Gespräch annehmen sollte. Sondern: um die Expansionsbilanz von JYSK Deutschland in diesem Geschäftsjahr. Was sich genau hinter den Zahlen verbirgt – GOJYSK verrät es euch.

Frankenberg

Deutschland bereitet sich auf die Umstellung von 900 weiteren Stores auf Unified Commerce vor

- Am 11. Juni 2025 fiel der Startschuss: Seitdem werden die JYSK Stores in Deutschland schrittweise an das Unified Commerce (UC)-System angebunden. Und wie kommt das neue System an? GOJYSK hat drei Filialleiter befragt.

Zwei Männer in JYSK-Kleidung machen ein Selfie und lachen in die Kamera

Dennis und Julian live on stage

- JYSK und Ausbildung? Hier sind die zwei Education Consultants Dennis und Julian die perfekten Ansprechpartner – nicht nur intern, sondern auch extern. Das bedeutet: Auf die zwei Consultants warten immer wieder neue spannende Formate, in denen sie JYSK als Ausbilder präsentieren. Und das manchmal unter ganz besonderen Umständen.

Kommentar hinzufügen

Denk dran, freundlich zu bleiben :)

About JYSK

Careers

JYSK Head Office