Skip to main content

Alle Augen auf Generation Z

Datum:

Author: Julia Rojahn, Communications Consultant Germany

Kategorie: Careers & HR , People

"Was läuft gerade bei euch so?": Das ist die zentrale Frage der Veranstaltung "#PropsTalk", die vergangene Woche Premiere gefeiert hat. Was genau dahinter steckt: GOJYSK.com hat nachgefragt. 

Schon gewusst? 

Das Wort "props" leitet sich von "proper respect" ab und bedeutet im Deutschen so viel wie "Respekt!" oder "Hut ab!".

"Können Azubis zukünftig häufiger an den Telefonkonferenzen der Store Manager teilnehmen? Gibt es einen Notfallplan, wenn es zum Blackout kommt und wie wird eigentlich der Artikel des Monats bestimmt?" – nur einige Fragen, die bei der Erstausgabe des Formats #PropsTalk auf den virtuellen Tisch kamen. 25 JYSK-Mitarbeiter:innen nahmen am digitalen Meeting teil. Der Großteil von ihnen: Auszubildende. Aber auch Verkäufer:innen und Store Manager waren dabei. Doch eines haben alle gemeinsam: Sie gehören der Generation Z (GenZ) an. Das bedeutet, dass alle Teilnehmer:innen 1995 oder später geboren wurden. Und davon gibt es bei JYSK Deutschland eine ganze Menge – nämlich mehr als 2.000 Kolleg:innen. Sie machen etwa 25 Prozent aller Mitarbeiter:innen aus. 

Ein Ausschnitt aus einer Videokonferenz, links eine Power Point Präsentation, rechts B2B Managerin Bianca
Special Guest: B2B Manager Bianca berichtete über die Arbeit ihrer Abteilung

Unser Ziel ist ganz klar: Wir wollen unsere GenZ halten. Und das in verantwortungsvollen Positionen, die sie fordern und motivieren. 
- Marica Schirmer | Employer Branding Coordinator

Interne Talentpipeline stärken

Kurz und knapp 

Der #PropsTalk ...

... ging erstmals Ende Oktober an den Start. 

... hat das Ziel, den Austausch mit GenZ zu intensivieren. 

... findet einmal im Quartal statt.

Und ihnen soll durch den #PropsTalk eine lautere Stimme verliehen werden. "Klar ist: Die Mitglieder der GenZ sind die Führungskräfte der Zukunft", sagt Marica Schirmer, Employer Branding Specialist bei JYSK Deutschland. Deshalb sei es umso wichtiger auf sie zuzugehen. "Durch den #PropsTalk können sie sich ganz entspannt untereinander austauschen, aber auch Fragen stellen und Dinge ansprechen, die aus ihrer Sicht nicht ganz so gut laufen", sagt Marica. "Was braucht ihr? Was wollt ihr? – wir müssen nur ganz konkret nachfragen." Hierdurch könne JYSK gezielt Dinge verbessern, die besonders der GenZ am Herzen liegen. "Unser Ziel ist ganz klar: Wir wollen unsere GenZ halten. Und das in verantwortungsvollen Positionen, die sie fordern und motivieren." 

Hängt euch rein! Ihr könnt hier alles erreichen. 
- Kim Peters|Auszubildende Kuaffrau im Einzelhandel

"Machen ist wie wollen. Nur krasser."

Eine junge Frau lächelt in die Kamera
District Manager Kristy moderiert den #propstalk

Eine verantwortungsvolle Position mit Anfang/Mitte 20? Für Kristy ist das bereits Realität. Sie ist Jahrgang 1996 – und Gastgeberin des #PropTalks. Die Augsburgerin startete ihre JYSK-Karriere 2014 als Handelsfachwirtin. 2018 übernahm sie ihren ersten Store. "Der District Manager war immer mein Traumjob. Deshalb habe ich mich Stück für Stück weiter nach vorne gearbeitet. Mein Motto dabei war immer: Machen ist wie wollen. Nur krasser." Eine ähnliche Erfolgsstory kann auch Special Guest Bianca vorweisen. Sie ging ebenfalls als Handelsfachwirtin an den Start. Später leitete sie die Stores im nordfriesischen Niebüll und Westerland auf Sylt. Seit 2021 bekleidet sie die Position des B2B Managers und führt die Abteilung mit insgesamt neun Mitarbeiter:innen. Und dieser Spirit  – bereits in jungen Jahren einiges zu erreichen –  kam auch bei den Teilnehmer:innen an. Denn neben Store-Themen wurden besonders häufig Bildung und Weiterbildung angesprochen. Mehr Schulungen und Workshops, das gemeinsame Lernen für Abschlussprüfungen und die Ausweitung von gemeinsamen Azubi-Aktivitäten – nur einige Anregungen und Wünsche, die die Teilnehmer:innen Kristy mit auf den Weg gaben.  Diese werden nun geprüft, offen gebliebene Fragen im Nachgang beantwortet. Aber eines wurde bei diesem Meeting ganz schnell deutlich: Die GenZ ist motiviert und will etwas erreichen. Azubi Kim brachte es auf den Punkt: "Hängt euch rein! Ihr könnt hier alles erreichen." 

Vier Menschen, zwei Frauen und zwei Männer, sitzen auf einer Bühne
Der Austausch mit GenZ nimmt bei JYSK einen hohen Stellenwert ein. Beim Management Meeting haben die Auszubildenden Onur, René und Kim über ihre Motivation und Ziele bei JYSK gesprochen. 

 

Latest news

Mehrere Leute stehen hinter einem Kassentresen und halten ein Plakat in der Hand. Im Hintergrund ist der Schriftzug "Hallo Aue" zu lesen.

Der JYSK-Expansions-Code

- 7-1-7-10-88: Nein, hierbei handelt es sich nicht um einen Teil einer fragwürdigen Telefonnummer, bei der man lieber nicht das Gespräch annehmen sollte. Sondern: um die Expansionsbilanz von JYSK Deutschland in diesem Geschäftsjahr. Was sich genau hinter den Zahlen verbirgt – GOJYSK verrät es euch.

Frankenberg

Deutschland bereitet sich auf die Umstellung von 900 weiteren Stores auf Unified Commerce vor

- Am 11. Juni 2025 fiel der Startschuss: Seitdem werden die JYSK Stores in Deutschland schrittweise an das Unified Commerce (UC)-System angebunden. Und wie kommt das neue System an? GOJYSK hat drei Filialleiter befragt.

Zwei Männer in JYSK-Kleidung machen ein Selfie und lachen in die Kamera

Dennis und Julian live on stage

- JYSK und Ausbildung? Hier sind die zwei Education Consultants Dennis und Julian die perfekten Ansprechpartner – nicht nur intern, sondern auch extern. Das bedeutet: Auf die zwei Consultants warten immer wieder neue spannende Formate, in denen sie JYSK als Ausbilder präsentieren. Und das manchmal unter ganz besonderen Umständen.

Kommentar hinzufügen

Denk dran, freundlich zu bleiben :)

About JYSK

Careers

JYSK Head Office