Von preisverdächtigen Azubis und Ausbilder:innen
Zum ersten Mal überhaupt hat JYSK Deutschland die Auszeichnungen „Azubi des Jahres“ und „Ausbilder:in des Jahres“ vergeben. Bereits bei der Premiere wurde klar: Es kann und muss nicht immer nur eine:n geben.

Ein ganz gewöhnlicher Sommertag im JYSK-Store im ostfriesischen Leer. Olesja steht gerade mit einer Kollegin an der Kasse und bedient Kund:innen. Doch plötzlich vernimmt sie ein ungewöhnliches Geräusch. War das eine Fanfare? Schon schräg, aber ja! Und hat gerade ihre Auszubildende Carolin den Store betreten, obwohl sie eigentlich frei hat? Aber hallo! Und Carolin kommt nicht allein. An ihrer Seite: Dennis, Education Consultant bei JYSK – und Jurymitglied bei „Azubi des Jahres“ und „Ausbilder:in des Jahres“. Und dieser hat nicht nur eine Konfettikanone dabei, sondern vor allem super Nachrichten: Olesja ist Ausbilderin des Jahres. „Ich habe gerade richtig Herzrasen“, sagt Olesja mit einem Lachen, nachdem sie realisiert hat, was gerade geschehen ist. Sie sei sehr aufgeregt. „Ich konnte mir gar nicht vorstellen, dass ich das gewinne. Ich freue mich darüber, dass meine Leistung so gewertschätzt wird“, sagt die Store Managerin, die bereits seit 2003 bei JYSK ist und seit knapp 13 Jahren den Ausbilder:innenschein besitzt. Seitdem hat sie zahlreiche Nachwuchstalente beim Karrierestart begleitet – unter anderem auch Handelsfachwirtin Carolin, die Olesja für die Auszeichnung nominiert hat.
Ich freue mich darüber, dass meine Leistung so gewertschätzt wird.
Olesja | Store Managerin und Ausbilderin des Jahres
Der Wettbewerb "Azubi/Ausbilder:in des Jahres" kurz und knapp zusammengefasst
- Von April bis Juni hatten Auszubildende und Ausbilder:innen die Möglichkeit, sich gegenseitig für die Auszeichnung zu nominieren.
- Die Nominierung erfolgte in Form eines Videos, in dem erzählt wird, weshalb gerade die nominierte Person den Titel verdient hat.
- Die 7-köpfige Jury rund um Mirco, Team Leader Education, hat anhand der Videos und bestimmter Kennzahlen die Gewinner:innen ermittelt
- Der Preis: ein Pokal, eine Urkunde sowie ein 200 Euro-Gutschein für eine Aktivität nach Wahl mit dem Azubi beziehungsweise Ausbilder:in, die das Video eingereicht haben.
Schau dir hier ein Video von den Siegerehrungen an
Doppelte Azubi-Power

Aber das war’s noch lange nicht mit den Feierlichkeiten: In Bad Hersfeld überraschte Dennis Jana. Sie darf sich ab sofort Auszubildende des Jahres nennen. District Manager Maik und Store Managerin Doreen ließen es sich ebenfalls nicht nehmen, dem Nachwuchstalent zu gratulieren, das seine Ausbildung erst im Juni mit der Note 1 abgeschlossen hatte. „Jana ist ehrgeizig, proaktiv, kollegial und total empathisch. Bereits in ihrer Ausbildung hat sie Workshops geleitet“, schwärmt die Store Managerin im Nominierungsvideo. Und wie ordnet die frischgebackene Kauffrau im Einzelhandel ihren Erfolg ein? Die Auszeichnung hatte sie tatsächlich ins Auge gefasst. „Aber das liegt an Doreen und dem tollen Team. Ich weiß, sie stehen alle hinter mir und pushen mich.
Support vom Team? Auf den kann auch Frederike zählen. Die 21-Jährige absolviert ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement in der JYSK Deutschland-Zentrale in Handewitt. Sie habe nicht mit dem Titel gerechnet, erzählt Frederike nachdem sie von den zwei Jurymitgliedern Mirco und Janna sowie ihren zwei Ausbilderinnen Bianca und Wiebke bei einem Azubi-Meeting überrascht wurde. Die Auszeichnung sei eine große Ehre für sie. Und was muss ein Azubi mitbringen, um prämiert zu werden? Da muss Frederike nicht lange überlegen: „Immer offen für neue Dinge zu sein, Initiative zu zeigen, positiv in jeden Tag zu starten. Und ganz wichtig: Man muss zeigen, dass man es wirklich will.“

Was einen Azubi des Jahres auszeichnet? Immer offen für neue Dinge zu sein, Initiative zu zeigen, positiv in jeden Tag zu starten. Und ganz wichtig: Man muss auch zeigen, dass man es wirklich will. Frederike | Auszubildende des Jahres
Die neuen Talente gehen an den Start
Und wer weiß? Vielleicht wird jemand von diesen neuen Nachwuchstalenten "Azubi des Jahres 2026". Im August und September haben insgesamt 175 Auszubildende ihren Karriereweg bei JYSK Deutschland gestartet. Bei den vier Kickoff-Meetings in Berlin, Hamburg, Dortmund und Wiesbaden haben die zukünftigen Kaufleute im Einzelhandel und Verkäufer:innen in Workshops das Unternehmen, aber auch sich gegenseitig besser kennengelernt. Dabei wurden sie von mehr als 20 Kolleg:innen aus dem Retail und der HR begleitet. Darüber hinaus haben Azubis aus höheren Jahrgängen ihre Insiderwissen geteilt.