Skip to main content

JYSK schaltet das grüne Licht ein

Datum:

Author: ,

Kategorie: Sustainability

Ab dem 1. Januar 2022 wird der von JYSK verwendete Strom aus erneuerbaren Quellen stammen.

JYSK store

Wenn Kunden ab dem 1. Januar 2022 JYSK besuchen, können sie sicher sein, dass der Strom, der für Beleuchtung, Heizung von Elektrogeräten und alles andere verwendet wird, aus erneuerbaren Energien stammt.

Dies ist das Ergebnis eines neuen Vertrages von JYSK zum Kauf von Herkunftsnachweisen für den gesamten Strom, der von JYSK in Geschäften, Büros und Verteilzentren verwendet wird.

Rune Jungberg Pedersen
Communications & CSR Director at JYSK, Rune Jungberg Pedersen.

„Mit dieser Initiative sind wir in der Lage, unsere Scope-2-Emissionen kurzfristig deutlich zu reduzieren, da wir grüne Energiezertifikate in Höhe des Gesamtstromverbrauchs in allen JYSK-Ländern kaufen“, erklärt Rune Jungberg Pedersen, Communications & CSR Director JYSK.

ERSTER SCHRITT

Die grüne Energie, für die JYSK jetzt Herkunftsnachweise kauft, stammt aus bereits bestehenden Solar-, Wind- und Wasserkraftanlagen und bringt somit nicht unbedingt zusätzliche grüne Energie auf den Markt, ist aber laut Rune Jungberg Pedersen immer noch ein wichtiger Schritt.

„Indem wir eine zusätzliche Gebühr zahlen, um sicherzustellen, dass JYSK mit erneuerbaren Energiequellen betrieben wird, machen wir es attraktiver, neue Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energie zu errichten. Darüber hinaus ist es wichtig, dies auch im Zusammenhang mit anderen Initiativen von JYSK und der Lars Larsen Group zu sehen, die Investitionen von mehr als 1 Milliarde DKK (135 Mio. Euro) in erneuerbare Energien und Power-to-X-Technologie betragen“, erklärt er.

Latest news

JYSK is launching a new campaign about working in Logistics

Erhalte einen kleinen Einblick in das Leben in unseren Logistikzentren

- Eine neue Videokampagne von JYSK beleuchtet die vielen Möglichkeiten für Mitarbeitende in der Logistik.

A man (Rami Jensen) smiling for a photo

Update von unserem CEO

- Wir haben gerade unser Geschäftsjahr 2024/25 abgeschlossen und ich kann wirklich sagen, dass ihr alle fantastische Arbeit geleistet habt.

From Radomsko to Lelystad: Jaroslaw drives JYSK’s Next-Gen Distribution Centre

Von Radomsko nach Lelystad: Jaroslaw leitet das Next-Gen Distribution Center von JYSK

- Vor 11 Jahren begann Jaroslaw Sobczyk seine Karriere bei JYSK im Distribution Center im polnischen Radomsko. Nun stellt er sich einer neuen Herausforderung im niederländischen Lelystad. Hier wird JYSK 2027 ein hochmodernes Distribution Center eröffnen.

Profile picture for user mr520688
Michael Rotermund Hallo Frank,

vielen Dank für deinen Kommentar.

Es ist richtig, dass JYSK Lieferanten aus der ganzen Welt hat. Heute stammen etwa 50 Prozent unseres Umsatzes aus Produkten, die in Asien produziert werden, während die restlichen 50 Prozent hauptsächlich in Europa produziert werden.

In Bezug auf den Artikel über erneuerbare Energien konzentriert sich dieser auf den direkt von JYSK verbrauchten Strom und nicht auf den Energieverbrauch unserer Lieferanten.

Als großes Unternehmen trägt JYSK jedoch auch die Verantwortung, dafür zu sorgen, dass der ökologische Fußabdruck unserer Lieferanten verringert wird und wir erhöhen schrittweise unsere Anforderungen an Lieferanten in diesem Bereich, unabhängig vom geografischen Standort des Lieferanten.

Mit besten Grüßen

Michael Rotermund

Kommentar hinzufügen

Denk dran, freundlich zu bleiben :)

About JYSK

Careers

JYSK Head Office