Skip to main content

Ein sicheres Zuhause für Wildbienen

Datum: 07/06/2022

Author: Laura Roesgaard, Sustainability Communications Consultant , JYSK

Kategorie: Sustainability , Product Assortment

Eine Kooperation mit einem Studenten führte zu konkreten Veränderungen am Insektenhotel von JYSK – alles zum Wohle der bedrohten Wildbiene.

Eine Gruppe Studierender der Hochschule Flensburg erhielt die Aufgabe, sich Gedanken zu machen, wie JYSK ein ausgewähltes Produkt nachhaltiger machen könnte.

Johannes
Johannes mit seinem Prototypen des Insektenhotels



Einer dieser Studierenden war Johannes Rapp, der Intermedia & Marketing studiert.

„Mir gefiel die Idee, mit einem Unternehmen zusammenzuarbeiten. JYSK hat viele interessante Aspekte in Bezug auf Nachhaltigkeit“, sagt Johannes.

Die Studierenden wählten das Produkt selbst aus. Johannes ging dafür erstmal auf Entdeckungsreise im JYSK Onlineshop, wo er auf ein Insektenhotel stieß – der Startschuss  für eine detaillierte Analyse des JYSK-Produkts und anderer Insektenhotels auf dem Markt.

Bambus besonders gut

„Normalerweise enthalten Insektenhotels mehrere verschiedene Elemente. Viele glauben, dass sie dadurch unterschiedliche Arten beherbergen können. Das ist aber selten der Fall und im schlimmsten Fall werden sogar Bienenfeinde ins Haus gelockt – etwa Ohrwürmer, die sich von der Brut der Wildbienen ernähren“, sagt Johannes.

Außerdem erklärt Johannes, dass vor allem die Wildbienen kein Zuhause mehr haben. Und wenn man ihnen ein gutes Zuhause schaffen möchten, sei Bambus die ideale Wahl – besonders sorgfältig gebohrter. Denn ansonsten würden sich die Bienen an Splittern reißen und ihre Flügel beschädigen.

Hast Du
gewusst ...

... dass, während Honigbienen in Bienenstöcken in Herden leben, Wildbienen meistens in Einsamkeit leben? Und dass Bambuspfeifen ein ideales Zuhause sind?

Kleine Veränderung, große Wirkung

Sowohl Johannes als auch JYSK waren sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit, die zu sehr konkreten Änderungen führte.

„Johannes hatte mehrere Anregungen. Unter anderem, wie wichtig es ist, dass die Bambusrohre sehr sorgfältig gebohrt werden, um ein Splittern zu vermeiden. Daraufhin wandten wir uns an unseren Lieferanten. Seitdem besteht das Insektenhotel, das wir heute verkaufen, nur noch aus sorgfältig gebohrtem Bambus“, sagt Stine Bruland, Category Buyer, Garden.

Johannes freut sich, dass JYSK einige Ergebnisse seiner Analyse umgesetzt hat.

„Positiv ist, dass ein Unternehmen auch im Kleinen – in diesem Fall ein einzelnes Produkt – Energie für Veränderungen aufwendet. Hoffentlich finden dadurch mehr Wildbienen ein Zuhause. Und das ist für den Erhalt der Biodiversität und Bestäubung von großer Bedeutung“, sagt Johannes.

Grafische Illustration, wie man ein Insektenhotel richtig platziert (von Johannes Rapp).

 

Latest news

Ein Mann mit Bart hält eine Urkunde in der Hand

Wieder ein Stückchen bunter

02/10/2023 - JYSK will diverser und bunter werden. Nun hat das Unternehmen einen wichtigen Meilenstein erreicht.

Spain

Spanien und Polen eröffnen die meisten neuen Stores

28/09/2023 - In diesem Geschäftsjahr hat kein Land mehr Stores eröffnet als Spanien und Polen.

Camelia and Gabriela are ready for the Paralympic Games in Paris

Camelia und Gabriela sind bereit für die Paralympics

26/09/2023 - In weniger als einem Jahr beginnen die Paralympischen Spiele in Paris. JYSK hat sich mit einigen der Athlet:innen getroffen, die für die Spiele trainieren.

Dirkidirk Das wusste ich aber auch noch nicht! LG # man lernt nie aus
Sarah Eine tolle Idee! Habe mir gleich 6 Stück in diesem Jahr und 3 im letzten Jahr gekauft. Alle Hotels werden sehr gerne angenommen und es herscht reges Treiben. Schön, dass wir so etwas im Sortiment führen und sich mit der Weiterentwicklung befasst wird! Die Anbringung kann noch überarbeitet werden, da nur eine Öse zur Aufhängung vorhanden. Bei Balkongeländer nicht immer einfach, musste diese mit Kabelbinder befestigen.

Kommentar hinzufügen

Denk dran, freundlich zu bleiben :)

About JYSK

Careers

JYSK Head Office