Skip to main content

Das JYSK-Vertrauenstelefon ist wieder aktiv

Datum:

Author: Michael Rotermund, Head of Communications Germany

Kategorie: Compliance and Quality , People

Tina Beer arbeitet im Bereich Human Resources und betreut nach ihrer Elternzeit wieder das Vertrauenstelefon, über das Kolleg:innen diskret und vertraulich Kontakt aufnehmen können.
GOJYSK hat dazu mit ihr gesprochen. 


GOJYSK: Tina, ein zentraler Unternehmenswert, ein JYSK Value, ist „The right and duty to speak up“, also das Recht und die Pflicht, die Dinge anzusprechen. 

Tina: Ganz genau. Bei uns haben alle Mitarbeitenden das Recht und auch die Pflicht, auf Dinge hinzuweisen, die nicht ok sind. Aber manchmal fehlt dann vielleicht doch der Mut, eine kritische Angelegenheit offen anzusprechen. Oder jemand möchte sich erst einmal eine zweite Meinung einholen, bevor er die jeweilige Sache anspricht. Mit dem Vertrauenstelefon kann das diskret und vertraulich passieren, wenn es die Situation erfordert. 

Tina Beer
Tina im RHO

GOJYSK: Es hat auch einen rechtlichen Hintergrund, oder? 

Tina: Genau. Das neue Lieferkettengesetz. Es ist sehr komplex und stellt sicher, dass wir in unserem Geschäftsbereich sowie dem unserer Geschäftspartner sämtliche Verstöße gegen menschenrechtsbezogene sowie umweltbezogene Gesetzmäßigkeiten vermeiden, verhindern oder verringern.

Wir als Unternehmen haben die Sorgfaltspflicht und haben als Präventionsmaßnahme unterschiedliche Beschwerdemöglichkeiten eingeführt, damit kein Verstoß unentdeckt bleibt. Deshalb brauchen wir auch das Vertrauenstelefon und den Whistleblowing Service. 


GOJYSK: Was sind häufige Themen, die am Telefon angesprochen werden? 

Tina: Die Bandbreite reicht von ganz klein bis groß. Überstunden, JYSK Values, Meinungsverschiedenheiten, rechtliche Fragen, persönliche Krisen – ganz unterschiedlich. 

GOJYSK: Wie viele Anrufe oder Emails bekommst du im Schnitt? 

Tina: Das variiert. Zwei bis drei in der Woche, würde ich sagen. Auch die Uhrzeiten sind unterschiedlich. Wenn ich nicht im Büro bin, kann man mich auch gut unter meiner Handynummer erreichen, auch außerhalb der Bürozeiten. Ich weiß ja, dass man manche Gespräche nicht aus einem Store, DC oder Büro während der Arbeitszeit führen kann oder möchte. 

GOJYSK: Wie läuft ein solches Gespräch ab? 

Tina: Oft rufen Kolleginnen oder Kollegen spontan an, weil ihnen gerade etwas vermeintlich Schlimmes passiert ist. Da hilft es häufig, einfach zuzuhören. Oftmals ist es so, dass das schon ausreicht, damit sie einen zweiten Blick auf das Geschehene werfen und wir gemeinsam feststellen, dass es vielleicht doch nicht so schlimm ist. Und alles andere gehen wir dann gemeinsam an – wenn gewünscht. 

Absolute Vertraulichkeit

GOJYSK: Gibt es keine Berührungsängste, sich mit persönlichen, aber auch arbeitsbezogenen Themen an eine Vertreterin des Unternehmens zu wenden? 

​  Alles im Blick und immer ein offenes Ohr
​  Alles im Blick und immer ein offenes Ohr 

Tina: Dazu gibt es keinen Grund. Die Gespräche werden absolut vertraulich geführt. Man muss sich mir auch gar nicht persönlich offenbaren. Anrufe mit unterdrückter Rufnummer, kein Problem. Store, Abteilung oder sogar Name – muss ich nicht zwingend wissen.

Ich sitze in einem Einzelbüro bei geschlossener Tür, niemand kann mithören. Niemand muss Angst haben, wenn er oder sie meine Nummer wählt. Ich habe immer ein offenes Ohr für Fragen, Sorgen, Probleme – und helfe gern, diese zu lösen. 


Ihr findet Tinas Kontaktdaten im Telefonbuch.

Latest news

Mehrere Leute stehen hinter einem Kassentresen und halten ein Plakat in der Hand. Im Hintergrund ist der Schriftzug "Hallo Aue" zu lesen.

Der JYSK-Expansions-Code

- 7-1-7-10-88: Nein, hierbei handelt es sich nicht um einen Teil einer fragwürdigen Telefonnummer, bei der man lieber nicht das Gespräch annehmen sollte. Sondern: um die Expansionsbilanz von JYSK Deutschland in diesem Geschäftsjahr. Was sich genau hinter den Zahlen verbirgt – GOJYSK verrät es euch.

Frankenberg

Deutschland bereitet sich auf die Umstellung von 900 weiteren Stores auf Unified Commerce vor

- Am 11. Juni 2025 fiel der Startschuss: Seitdem werden die JYSK Stores in Deutschland schrittweise an das Unified Commerce (UC)-System angebunden. Und wie kommt das neue System an? GOJYSK hat drei Filialleiter befragt.

Zwei Männer in JYSK-Kleidung machen ein Selfie und lachen in die Kamera

Dennis und Julian live on stage

- JYSK und Ausbildung? Hier sind die zwei Education Consultants Dennis und Julian die perfekten Ansprechpartner – nicht nur intern, sondern auch extern. Das bedeutet: Auf die zwei Consultants warten immer wieder neue spannende Formate, in denen sie JYSK als Ausbilder präsentieren. Und das manchmal unter ganz besonderen Umständen.

Kommentar hinzufügen

Denk dran, freundlich zu bleiben :)

About JYSK

Careers

JYSK Head Office