- Am 14. Oktober ist die Bewerbungsphase für das Sponsoringprojekt "JYSK Sportstars" gestartet. Hier stattet JYSK Deutschland Sportteams mit Trikots aus. Welche ganz besonderen Athlet:innen mit dieser Aktion gewürdigt werden sollen – GOJYSK.com verrät es euch.
JYSK steht erneut auf der Liste der besten Arbeitgeber der Welt
-
JYSK steht erneut auf der Liste der besten Arbeitgeber der Welt
Bereits zum dritten Mal hat das renommierte Wirtschaftsmagazin Forbes JYSK in seine Liste der World's Best Employers für das Jahr 2024 aufgenommen.
(Social Media) Challenge accepted!
- Aktuell befindet sich Nancy im dritten Ausbildungsjahr bei JYSK. Aber nicht nur das: Anfang August nahm die 21-Jährige an einer kleinen internen Social Media Challenge teil. Und das Ergebnis überraschte alle.
JYSK Ukraine feiert 20-jähriges Jubiläum mit Store Nummer 100
- JYSK bleibt seiner Verpflichtung treu, den Aufbau der Länderorganisation sowie der Ukraine zu unterstützen.
Mit Store Manager:innen-Power ins neue Geschäftsjahr
- Am 1. September ist JYSK Deutschland ins neue Geschäftsjahr gestartet. Und das bedeutet: neue Ziele, Projekte und Strategien. Aber wie erreichen diese wichtigen Informationen eigentlich das Herzstück des Unternehmens, die Store Manager:innen und ihre Teams? Ganz klar: im Rahmen eines ganz besonderen Meetings. Und fand bei JYSK Deutschland gleich elfmal statt.
Von draußen nach drinnen: Teamwork verwandelt die Stores
- Detaillierte Planung und Teamarbeit sind Faktoren, die in allen JYSK-Filialen in die saisonale Umstellung vom Innen- zum Außensortiment einfließen.
- Soeben gab das Top Employers Institute mit Sitz in den Niederlanden die „Top Employer“ 2024 bekannt. Dabei wurde JYSK als einer der besten Arbeitgeber in Deutschland ausgezeichnet.
JYSK ist bereit, auf TikTok viral zu gehen
- Nach einigen Tests ist JYSK nun bereit, bei TikTok durchzustarten. Die Ergebnisse waren vielversprechend, die der globale Account erzielt hat.
Drei Kolleg:innen erzählen, wie sie bei der Arbeit Empowerment erfahren
- Aleksander aus Dänemark, Gordana aus Slowenien und Vladislav aus Bulgarien erklären, was Empowerment für sie bedeutet.