Von Radomsko nach Lelystad: Jaroslaw leitet das Next-Gen Distribution Center von JYSK
Datum:
Author: Nick Möller, Communications Manager, JYSK The Netherlands & Belgium
Kategorie: Careers & HR , Expansion , Logistics , People
Vor 11 Jahren begann Jaroslaw Sobczyk seine Karriere bei JYSK im Distribution Center (DC) im polnischen Radomsko. Nun stellt er sich einer neuen Herausforderung im niederländischen Lelystad. Hier wird JYSK 2027 ein hochmodernes Distribution Center eröffnen.

GOJYSK hat Jaroslaw Sobczyk im Übergangs-DC in Lelystad getroffen. Dieses befindet sich direkt neben dem Gelände, auf dem die neue 147.000 Quadratmeter große Anlage gebaut wird.
Von seinem Büro aus blickt der 46-jährige Logistics Director auf seinen zukünftigen Arbeitsplatz. Er ist verantwortlich für die Eröffnung eines der modernsten JYSK-DCs.

Auf den Erfahrungen von Ecser aufbauen
Der gebürtige Pole Jaroslaw begann seine Karriere bei JYSK im Jahr 2014 im Logistikzentrum in Radomsko und leitete seitdem erfolgreich den Bau neuer DCs in Bozhurishte (Bulgarien) und Ecser (Ungarn).
In Ungarn war Jaroslaw von Sekunde 1 an dabei.
„Es war ein Greenfield-Projekt. Ich war der Erste an Bord. Gemeinsam mit dem Projekt- und dem lokalen Team haben wir alle Termine eingehalten. Am Ende bestand das Team aus fast 400 Mitarbeitenden, die gemeinsam sieben Länder betreut haben – mehr als ursprünglich geplant“, sagt er.
Jetzt ist er bereit, den Start von DC Lelystad in Angriff zu nehmen, wo ihn eine Herausforderung der anderen Art erwartet.
„In Lelystad gibt es bereits eine Logistikorganisation mit fast 100 Mitarbeitenden. Das temporäre Distribution Center ist in Betrieb und der Bau schreitet gut voran, aber wir werden in den nächsten zwei Jahren deutlich expandieren“, erklärt er.
DC Lelystad erreicht seinen Höhepunkt
Vor Kurzem wurde beim Bau des DCs in Lelystad ein Meilenstein erreicht: Die beiden Hochregallager wurden erfolgreich auf ihre volle Höhe von 46 Metern ausgebaut.
Das moderne DC wird mit modernsten Technologien und einem hohen Automatisierungsgrad betrieben.

„Dieses DC stellt den nächsten Schritt in unserer Logistikentwicklung dar. Online-Logistik erfordert andere Technologien als Ladenlieferungen. Wir verwenden wesentlich komplexere Lösungen für die Lagerung und Handhabung kleinerer Kartons. Ein Großteil der Auftragsvorbereitungen für Online-Kund:innen wird mit fortschrittlichen Technologien und Systemen, einschließlich Robotern, abgewickelt“, sagt Jaroslaw.
Karriere bei jysk
2025 – heute: Logistics Director DC Lelystad, Niederlande
2021 – 2025: Logistics Director DC Ecser, Ungarn
2019 – 2021: Logistics Director DC Bozhurishte, Bulgarien
2014 – 2019: Betriebsleiter DC Radomsko, Polen
„Es sind zwar immer noch Mitarbeitende beteiligt, aber der Prozess ist viel stärker automatisiert. Das bedeutet mehr Flexibilität und schnellere Lieferzeiten für Kund:innen in den Niederlanden, Belgien und Frankreich“, fügt er hinzu.
Erfolg baut auf starken Teams auf
Jaroslaw ist entschlossen, an den Erfolg der Eröffnung in Ungarn anzuknüpfen.
„Genau wie bei Ecser wollen wir alles pünktlich, im Zeitrahmen und im Budget abliefern. Der Bau eines neuen DCs ist eine Sache. Die eigentliche Herausforderung liegt in der Technologie und dem Aufbau starker Teams. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit der Projektorganisation Lelystad zum besten Projekt aller Zeiten zu machen.“
